Der Verein
Vereins Leben in Wort und Bild
1928
Ehrenwerte Männer der Gemeinde Flochberg treffen sich zum sportlichen Schießen mit dem KK Gewehr im Steinbruch am Beiberg.
Daraus entstand der Sport- Schützenverein Flochberg.
Die Vorstandschaft der Gründungsmitglieder damals waren:
1. VorstandBruno Bieringer, Mechanikermeister
2. VorstandFriedrich Holzner, Küfnermeister
ProtokollführerKarl Bayerle, Bahnbediensteter
Diese Männer begeisterten die Jugend der Gemeinde Flochberg am Schießsport. Der Verein erlebte seine erste Blüte.
1934
Wie damals üblich mussten die Flochberger Sportschützen dem Kyffhäuserbund beitreten. Dies dauerte bis zum Jahr 1945. Nach Ende des Krieges war zunächst kein Schießbetrieb mehr möglich.
1952
Erlaubten die Alliierten wieder den Schießsport. Der Sport - Schützen Verein Flochberg wurde als dritter Verein, neben Ellwangen und Buch, im Kreis Aalen, wieder gegründet.
1. VorstandAnselm Stahl, Ratschreiber
2. VorstandJosef Grimmbacher, Zimmerermeister
SchatzmeisterJosef Genswürger, Kaufmann
SchriftführerAlbrecht Häfele, KFZ Meister
Im Vereinslokal, "Gasthaus Krone", wurde mit dem Luftgewehr, im Steinbruch am Beiberg mit dem KK Gewehr, geschossen.
1971
Wurde ein Pachtvertrag mit der Stadt Bopfingen, zur Nutzung der oberen Räume des ehemaligen Rathaus in Flochberg, geschlossen. Es entstand das erste Vereinsheim zum Luftgewehr schießen.
1975
Wurde ein Bauausschuss gegründet und Architekt Landwehr mit der Planung zum Bau eines neuen Schützenhauses beauftragt.
1978
Feierte der Verein sein 50-jähriges Jubiläum mit Fahnenweihe.
1980
Benno Meier gründet eine Jagdhornbläsergruppe.
1981
Erhielt der Sportschützenverein die Baugenehmigung für sein neues Schützenhaus. im Steinbruch am Beiberg. Oberschützenmeister Gebhard Häfele und Schützenmeister Hans Hadek waren die verantwortlichen Initiatoren und Organisatoren der Baumaßnahme. Im ersten Bauabschnitt wurde ein Vereinsheim mit Saal, 6 Lg-Lp und 5 Schiessstände für Kurzwaffen, errichtet. Geschossen wurde in geschlossenen Räumen.
1982
Abnahme und Freigabe der Schiessanlage durch das Landratsamt.
1983
Einweihung des Flochberger Schiesssportzentrums.
1986
Baubeginn der 50 m Schiessanlage.
1988
Kreisschützentag im Schützenhaus und 60 jähriges Vereinsjubiläum. Abnahme und Vorstellung der 50 m Schiessanlage.
1994
Kreisschützentag.
2003
Vereinsjubiläum - 75 Jahre Sport - Schützenverein Flochberg e.V.
2012
Gründung einer Böllerschützen Gruppe durch Rudolf Faaß